Im Oktober hat das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) einen neuen Bericht veröffentlicht, der sehr deutlich macht, wie dramatisch die Folgen des Klimawandels sein werden. Aus dem Report geht hervor, dass das Klima bereits um 1° C, im Vergleich zu der Zeit vor der Industrialisierung, gestiegen ist. Eine Erwärmung um 2° C würde die Risiken für extreme Wetterphänomene, das Absterben aller Korallenriffe, den Anstieg des Meeresspiegels und die damit verbundene Armut und das Elend für Millionen Menschen signifikant steigern. Doch er macht auch Mut: wenn wir es schaffen, die Welt bis 2050 CO2-neutral zu gestalten, besteht immer noch eine Chance die ambitionierten Klimaziele des Pariser Abkommens zu erreichen.
