
Für einen Auftraggeber aus dem Bereich Aerospace haben wir einen „Thinking Table“ für Messeauftritte gestaltet, der als interaktives Tool komplexe Vorgänge und Zusammenhänge von vier verschiedenen Systemgruppen einzeln und im Verbund darstellen kann.
Wir haben dieses System für unseren Kunden im Rahmen einer ganzheitlichen Betreuung für seine Messeauftritte entwickelt. Für uns ist das gleichzeitig ein Beleg, wie unsere drei Leistungsbereiche Live-Marketing, Kommunikationsdesign und Architektur gemeinsam unter einem Dach funktionieren, aber auch eigenständig Lösungen entwickeln können.
Ein überdimensionaler Touchscreen
Im Detail besteht der „Thinking Table“ aus einem überdimensionalen Touchscreen, der in einen Tisch eingelassen ist und in Verbindung mit einer interaktiven Applikation bedient wird.

Den Anstoß für die Entwicklung des „Thinking Table“ lieferte der Vertrieb des Auftraggebers, der mit dem Tool mehr Möglichkeiten zur Präsentation seiner Produkte und der komplexen Zusammenhänge innerhalb der Systeme an die Hand bekommt. Beim „Thinking Table“ kann er zwischen den Systemen wechseln und bei jedem Produkt in die Details einsteigen. Dafür wird die Darstellung an den entsprechenden Positionen durch weitere Textinformationen vertieft.
Weiterentwicklung
Die gewünschten Ziele konnten wir erreichen, jetzt denken wir über Optimierungen, Updates und Weiterentwicklungen nach. In künftigen Versionen sollen die Systeme beispielsweise auch in Helikoptern dargestellt und darüber erweitert werden. Ein weiteres Update könnte zusätzliche Verfeinerungen der Darstellung sowie die Ergänzung um weitere Produkte bedeuten.
Final sollen außerdem die „Customer Services”, also die mit den Produkten und Systemen verbundenen Dienstleistungen des Kunden integriert werden. Das wird dem sogenannten „Live Cycle Support” eines Flugzeugs folgen – vom Entwurf über die Integration von Produkten des Flugzeugherstellers und die Wartung bis zum Recycling beziehungsweise der Entsorgung der einzelnen Bestandteile. Diese finale Ausbaustufe könnte dann auch als multilinguale App ihren Platz auf den Tablets und Laptops der Vertriebsmitarbeiter für den weltweiten Einsatz bekommen.
Kommunikation schärfen
Beflügelt durch den Erfolg mit dem „Thinking Table“ denken wir bei plan-j jetzt darüber nach, wie wir unsere Kommunikation so schärfen können, dass potentielle Kunden derartige „Einzelleistungen“ bei uns auch anfragen. Das kreative Potenzial ist vorhanden, die Umsetzungsintelligenz ebenso. Es muss nicht immer das große „Ganze“ sein, wir verstehen uns ebenso auf solitäre und exakt zugeschnittene Lösungen für individuelle Anforderungen.
- „Thinking Table“ für Messeauftritte Beitrag von Joe Kinze, plan-j GmbH - 26. Februar 2016