Jan Kalbfleisch
Letzte Artikel von Jan Kalbfleisch (Alle anzeigen)
- Kommentar zum Ende der CEBIT - 7. Dezember 2018
- Wie isst man einen Elefanten? Stück für Stück! - 1. Dezember 2018
- Hallo, mein Name ist Nicole … - 17. September 2018
Ehrlich, nicht mal mehr Spatzen mit einem Minimum an Ehre im kleinen Leib pfeifen es noch von den Dächern, so profan erscheint es uns mittlerweile: das Dogma der allgegenwärtigen Digitalisierung. Dass der Schnelle den Langsamen alsbald vertilge, scheint sich bereits auf die Tafeln der 10 Gebote geschlichen zu haben. Aufgrund der unfassbaren Geschwindigkeit liegt die Befürchtung nahe, dass dies unter größten Schmerzen für den Unterlegenen erfolgen wird – wer hätte denn bitte noch Zeit für eine fachgerechte Schlachtung oder zumindest vorherige Betäubung. Und dass kreative Disruptoren über die siechenden Verfechter des Analogen herfallen werden, wie die Wildlinge von nördlich der großen Mauer – ich hoffe Sie sind Game of Thrones-Fan –, um ihnen die althergebrachten Prozesse und Businessmodelle aus den unternehmerischen Eingeweiden zu reißen, scheint ebenfalls unausweichlich.
Digitalisierung: Was soll bitte UBER sein? Gedanken von Jan Kalbfleisch weiterlesen